Fußballcamps
Die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) finanziert im Jahr 2023 für 75 sozial und wirtschaftlich benachteiligte Kinder die Teilnahme an einem BFV-Feriencamp oder einer Ferien-Fußballschule. Dazu stellt die Stiftung ca. 37.500 Euro zur Verfügung. Kinder zwischen neun und 15 Jahren können somit in den Faschings-, Oster-, Pfingst-, Sommer- oder Herbstferien fünf Tage lang unter professionellen Bedingungen trainieren. Ein attraktives Rahmenprogramm, Übernachtung, Verpflegung und eine hochwertige adidas-Ausrüstung sind ebenfalls kostenlos (Gesamtwert: 399 Euro). Zudem übernimmt die BFV-Sozialstiftung auch die An-/Abreisekosten von bis zu 100 Euro. "Es ist für uns selbstverständlich, auch die sozial schwächeren Mitglieder unserer Fußballfamilie zu unterstützen", betont Prof. Dr. Manfred Heim, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes.
Bewerbung um einen kostenlosen Platz
Eltern bzw. Erziehungsberechtigte können sich per Mail an info@bfv-sozialstiftung.de um einen Platz für ihren fußballbegeisterten Nachwuchs bewerben. Wichtig bei der Erstellung eines Antrags ist der Nachweis der Bedürftigkeit sowie der Mitgliedschaft in einem Fußballverein, der dem Bayerischen Fußball-Verband angehört, und somit der Nachweis eines bestehenden Fußballbezugs. Die Vergabe der kostenlosen Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der vollständig eingegangenen Anmeldungen.
Weitere Infos zu den Camps, Standorten und Terminen: BFV-Ferien-Seite
Die BFV-Feriencamps und BFV-Ferien-Fußballschulen
Über 5000 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche haben 2022 an den Feriencamps und Ferien-Fußballschulen des Bayerischen Fußball-Verbandes teilgenommen. Professionelles Training mit qualifizierten BFV-Trainern, ein attraktives Rahmenprogramm und hochwertige Trainingskleidung sind die Eckpunkte des erfolgreichen bayernweiten Ferienangebots.